Wiener Katze in Englischer Sprache ?

english spoken!!!!

Kostenlose Demoversion für Ihre bevorzugte Sprache
Tragen Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten sofort die kostenlose Sprachkurs-Demoversion und viele Geheimtipps zum Sprachenlernen!

Sie möchten folgende Sprache lernen:



(Ihre E-Mail wird nicht weitergegeben, Sie können sich jederzeit wieder abmelden.)

Bücher zum Shoppen

Aus aller Welt

Suche

 

Status

Online seit 7340 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jul, 21:15

User Status

Du bist nicht angemeldet.

VC´S UMTRIEBE

Samstag, 13. September 2008

Salon5 Besuch

Also gestern war ich im Salon5 und habe mir Ich und Kaminski angesehen....

Der Salon5ist eine neue Spielstätte in der Fünfhausgasse, wo Schauspiel und Theater ein wenig anders erlebt werden werden kann. Schon vor Beginn kann man sich in der lauschigen Bar einstimmen-gestern hat das Schaupiel mittten in der Bar begonnen und ist dann erst im 1. Stock weitergangen. Das Stück ist eine Kombination aus Schaupiel und Filmsequenzen und die Handlung hat zu keiner Zeit Längen oder Schwächen gezeigt...die 2 Stunden sind wie im Flug vergangen.

Die Sprache von Daniel Kehlmann ist klar und poetisch, die Handlung ist voller Witz und Überraschungen, die handelnden Personen sind präsent und ausdrucksstark. Sensationell die in den Filausschnitten mitspielende Garde von österreichischen Granden..wie Erni Mangold, Otto Taussig oder Miguel Herz-Kestranek.

Also eine sensationelle Darbietung vom Salon5 Ensemble....
und natürlich auch der Regisseurin A.M. Krassnig.

Im Anschluß haben wir den Abend an der Bar mit in Gesprächen, auch mit den Schauspielern, ausklingen lassen....der Salon5 ist tatsächlich eine Stätte der Begegnung.

Ich kann nur empfehlen, sich dies anzusehen.....und den Salon5 zu besuchen

Freitag, 12. September 2008

Ich und Kaminski

Ich und Kaminski

Eine Inszenierung von Anna Maria Krassnigg nach dem Roman von Daniel Kehlmann


Sebastian Zöllner, die Zecke, der selbst ernannte, erhabene „Kunstkritiker“, will seiner Karriere endgültig mit einer Biographie des berühmten und sagenumwobenen Malers Kaminski auf die Sprünge helfen.
Dazu muss er sich Kaminski nähern, mehr als jeder andere:

Kaminski: Es ist seltsam, Sie in meinem Leben zu wissen. Seltsam und nicht angenehm.
Zöllner: Sie sind berühmt. Das wollten Sie doch. Berühmt sein heißt jemanden wie mich
haben.

Daniel Kehlmanns Künstler- und Schelmenroman ist eine gnadenlose und treffende Satire über den Kunstbetrieb, über die Macher, und die Meinungsmacher.
Und mehr noch: ein Roman über das Wesen der Kunst und ihrer Abziehbilder.
Und noch mehr: ein Roman über die letzten Dinge und die Frage nach dem Sinn jedes einzelnen Lebens. In all seiner Banalität, in all seinem Glanz.

Ich sehe „Ich und Kaminski“ übrigens eher als
ein Theaterstück in Verkleidung eines Romans.
(Daniel Kehlmann)

Im Rahmen unseres Bühnen-Roadmovies:
Collagen von Alonzo Quilling, sowie die erste große Kaminski-Retrospektive in Wien!

„geschickt packt sie die wesentlichen Elemente von Kehlmanns Erzählung in eine minimalistische und doch lebendige Aufführung.“ (Die Presse)

„ein Theater-RoadMovie von besonderer Güte“ (Wiener Zeitung)

„Miguel Herz-Kestranek, Otto Tausig, Erni Mangold, Ernst Stankovski, Maria Urban - mit einer so beglückenden Ballung österreichischer Schauspielkunst wird eine Aufführung aus der freien Wiener Theaterszene wohl nicht so bald wieder aufwarten.“ (Die Presse)


In den Hauptrollen (Bühne):
Daniel Frantisek Kamen,
Jens Ole Schmieder,
Isabella Wolf

In weiteren Rollen (Film):
Miguel Herz-Kestranek als Bogovic
Markus Kupferblum als Professor Mehring
Erni Mangold als Therese Lessing
Ernst Stankovski als Dominik Silva
Otto Tausig als Der Komponist
Maria Urban als Die Alte mit dem Vogel
Eduard Wildner als Professor Komenev

Raum & Licht: Andreas Lungenschmid
Kostüm: Antoaneta Stereva
Musik & Sounddesign: Christian Mair
Gesang: Raphael von Bargen
Fotografie & Grafik: Boris Berghammer
Regieassistenz: Carolin Färber
Kommunikation & Produktion: Andrea Klem

Bühnenfassung & Regie: Anna Maria Krassnigg
Ausstellungskurator: Hans-Peter Wipplinger

Premiere: 10.09.2008 / 19:30 Uhr

Vorstellungen im September 2008:
10.09. / 12.09. / 13.09. / 16.09. / 17.09. / 20.09. / 21.09. / 22.09. / 25.09. / 26.09. / 27.09.2008

Vorstellungen im Oktober 2008:
02.10. / 04.10. / 10.10. / 11.10.2008

Beginn jeweils 19:30 Uhr
Bar & Tapas ab 18:00 Uhr

Reservierung:+43 1 890 17 58 (evtl. Tonband) oder willkommen@salon5.at

Ermässigungen: SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Präsenz-/Zivildiener, Arbeitslose, IG Freie Theater, Kooperation mit "Hunger auf Kunst und Kultur"-Kulturpass


Weitere Vorstellungstermine im Salon5 siehe: http://www.salon5.at

Salon5 im Brick5, Fünhausgasse 5, 1150 Wien

Eine Koproduktion von: iffland & söhne // Salon5 // Grand Theatre Luxembourg
Gefördert von: [b/] Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur // Wien Kultur // Brick-5

Freitag, 5. September 2008

VC goes ROSENSTOLZ

Am 7. Dezember ists soweit .......
ROSENSTOLZ ist in der Stadthalle! Und die Wiener Katze ist da mit den Mädlz. ICh gehe mit V., E. + E....
Tickets müssen natürlich jetzt schon gekauft werden !!!

....................................................................

Live 2008/09 - Die Tour zum neuen Album
Die Tourtermine für die Tournee 2008/2009 stehen endlich fest!
Rosenstolz werden in mehr als 30 Städten in Deutschland, der Schweiz und Österreich live zu Gast sein. Tourstart ist am 7. November in Berlin. Bis Anfang 2009 werden Rosenstolz touren und bei ihren schon legendären Live-Konzerten voller Leidenschaft und Emotionen den Funken auf ihr Publikum überspringen lassen. Auf ihrer bislang größten Tournee werden AnNa R. und Peter Plate ihr neues Album, das im Spätsommer 2008 veröffentlicht wird, vorstellen. Natürlich werden auch alle großen Hits und Kult-Songs, von „Liebe ist alles“, über „Ich bin ich“ bis hin zu „Die Schlampen sind müde“ nicht fehlen.
Ein einzigartiges Pop-Spektakel, voll berührender Momente und großer Emotionen.

Dienstag, 26. August 2008

Arena Lindabrunn: WEIBERAUFSTAND! am 29.08.2008

Thomas Thalhammer inszeniert seine Neubearbeitung der antiken Komödie "Ekklesiázusai" von Aristophanes aus dem Jahr 392 v. Chr. Die Premiere dieser neuen Fassung der witzigen und turbulenten Komödie ist am 27. August 2008 in der Arena des Symposion Lindabrunn


Angeführt von der klugen und mutigen Praxagora verkleiden sich die Frauen als ihre eigenen Ehemänner und gelangen so in die nur den Männern vorbehaltene Volksversammlung. Dort setzen sie aufgrund ihrer Stimmen- mehrheit auf demokratischem Wege durch, dass die Macht im Staat an sie übergeht. Die Männer sind mehr als überrascht von ihrer unerwarteten Entmachtung, doch als Praxagora zu erkennen gibt, dass sie nach einem genau durchdachten Konzept handeln möchte, um das Elend zu beseitigen, wird sie dafür respektiert.

Aristophanes entwickelt in seiner Komödie bereits das theoretische Konzept einer Urform des Kommunismus. In der “Weibervolksversammlung” (dt. Originaltitel) wird jedoch gleichzeitig das Scheitern dieser Form von Sozial- staat an der Individualität des Menschen aufgezeigt. Das Konzept der Frauen ist eine egalitäre, libertäre Gesellschaft, in der Wohlstand, Gleichberechtigung der Geschlechter und aller Menschen herrscht, freie Liebe praktiziert wird und jeglicher Besitz zum Gemeingut wird. Diese klassische Komödie ist eines der wichtigsten Stücke der Weltliteratur. Die Verknüpfung zweier griechischer Erfindungen - Demokratie und Theater - bestimmen nach wie vor unser heutiges Leben. So haben fast alle Parlamente der Welt inzwischen sowohl Rhetorik als auch amphitheatrische Form aus dem griechischen Theater übernommen…


Dagmar Schwarz, Michaela Christl, Helga Leitner, Saskia Bade, Alexander Donesch und Max Mayerhofer werden in WEIBERAUFSTAND! auf der Bühne der Arena Lindabrunn zu sehen sein.

Luci Van Org, in den 90er-Jahren als "Lucilectric" mit Hits wie "Mädchen" und "Hey Süßer" in Deutschland und Österreich bekannt geworden, wird mit ihrer neuen Band ÜEBERMUTTER den für altgriechische Komödien typischen Chor übernehmen.

Samstag, 16. August 2008

Kleine Wanderung

Meine NSP und ich unternahmen gestern eine kleine feiertägliche Wanderung nahe der Burg Kreuzenstein...Rundwanderweg Korneuburg und Nico-Dostal-Weg....Wir starteten los gegen 12 uhr und nach kleinen Irrungen, bei denen wir irritiert feststellten, daß Wegmarkierungen reine Glückssache sind, dennoch erreichten wir nach weit über 3 Stunden flotten Schrittes durch Auen und Wälder wieder wohlbehalten den Ausgangspunkt, und zwar den Bahnhof Korneuburg, und fuhren dann zu unserer Belohnung...die Kellergasse in Tresdof, wo der Holzer ausg´steckt hatte und wir bei ein paar Achterln Frührotem und einer ordentlichen Jause den Tag ausgiebig ausklingen ließen. Es war äußerst entspannend...

Ein paar nette Naturfotos gibts HIER

Freitag, 15. August 2008

L-World-Clubbing 2

Auf Grund großer Fotoscheue nur wenige Fotos online....

Fotos HIER

....tolles Fest, mit ca. 150 Leuten bis in die frühen Morgenstunden !!!! Location war absolut genial, ideal und phänomenal !!!

Wir hoffen auf Wiederholung !!

Freitag, 8. August 2008

The L-WorLd - Clubbing 14.8. 2008

Pride-Girls & Friends laden zum L-WorLd Clubbing

Wann 14.08.2008
Wo Buho Verde, Donaukanal, Salztorbrücke
Einlass ab 21.00 Uhr

Zur Kostendeckung bitten wir um eine Spende von € 5,-/Person

WIR FREUEN UNS ÜBER VIELE GÄSTINNEN!!!!!

Eigenbeschreibung der Lokalität:

Das neu adaptierte schwimmende Lokal an der kleinen Donau (ehemals Donaukanal) am Ufer direkt unter der Salztorbrücke bietet neben traumhafter Stimmung, einem einzigartigen Panorama auch die optimale Atmosphäre ideal zum Entspannen, Feiern und Verlieben.

Das einzigartige Ambiente direkt am Wasser und der rundum verglaste Ausblick besticht genauso wie das nette freundliche Personal.

Das BUHO VERDE verführt seine Gäste mit einem reichlichen Angebot an Cocktails sowie allen anderen gängigen Getränken!

clubbing

Samstag, 12. Juli 2008

Regenbogenparade 2008 - CSD in Wien

Es ist soweit..!

Es ist 8 uhr morgens, schnell einen Espresso und dann runter zum Bike und noch schnell aufpoliert und geputzt und schön gemacht...
Leicht sorgenvollerBlick auf die Wettervorhersage, angeblich solls am NAchmittag regnen....Ein Stoßgebet zu Göttin.

Ich freue mich,es wird ein toller Tag, wieder tausende Menschen friedlich, kraftvoll unterwegs....und ich mit den anderen Mädels am Bike der Parade voraus.

Das Gwand ist auch schon vorbereitet..

Ab 14 Uhr gehts los..ab Stadtpark, andersrum den Ring entlang. Via Urania, Kai, SChottenring, Universität, Rathausplatz, Parlament bis zum Heldenplatz, wo um 17 Uhr die SChlußkundgebung stattfindet....

Ich/Wir freuen uns über viele Besucher .........!!!!!

Dienstag, 27. Mai 2008

Markterhebungsfeier - 25 Jahre Marktgemeinde Mauerbach

Markterhebungsfeier - 25 Jahre Marktgemeinde Mauerbach

Am 29. Mai genau vor 25 Jahren wurde die Gemeinde Mauerbach zur Marktgemeinde erhoben. Aus diesem Anlass findet heuer eine Markterhebungsfeier mit folgendem Festprogramm statt:


Donnerstag 29.05.2008

19:00 Uhr Ehrung verdienter BürgerInnen
Refektorium / Kartause Mauerbach

Freitag 30.05.2008

10:00-18:00 Uhr "Silentium - Architektur der Stille"
Kartäusersymposium
anschließend Empfang

"Tag der offenen Tür"
öffentlicher Institutionen Mauerbachs:
10:00-13:00 Uhr Volksschule
10:00-12:00 Uhr "30 Jahre" Kindergarten I, Kreuzbrunn 14
11:30 Uhr Segnung des Kindergartens
Vormittag Gemeindeamt, Bauhof

14:00-18:00Uhr Ausstellung Heimatmuseum
gegenüber Kartause


15:00 Uhr Kinder - Jugend - Fest
Feldwiese
Verpflegung durch Gesunde Gemeinde/Pfadfinder
(bei Schlechtwetter in der Schlossparkhalle)

20:30 Uhr Kabarettprogramm mit Peppi Hopf
(bekannt vom Kabarett Niedermair)
Schlossparkhalle

22:00 Uhr Disco
Schlossparkhalle, Wintergarten

Samstag 31.05.2008

DAS WIRD VC BESUCHEN !!!(speilt ja jemand ganz ganz lieber im Orchester :-))
11:00 Uhr Festakt
Kreuzgarten / Kirche Kartause
anschließend Festkonzert der Blasmusik Steinbach/Mauerbach
Verpflegung durch FF-Mauerbach



20:00 Uhr "Jubiläumsball" in der Schlossparkhalle


Sonntag 01.06.2008

10:00 Uhr feierlicher Gottesdienst
Kreuzgarten / Kirche Kartause
kurzes Platzkonzert

ab 12:00 Uhr geführte Wanderungen der ÖBF zum
Waldfest bei der Millenniumseiche
Verpflegung durch FF-Steinbach
14:00 Uhr Millenniums-Eichen-Fest
Bläser- und Platzkonzert der Musikgruppen
Shuttledienst durch Traktorverein
(bei Schlechtwetter in der Schlossparkhalle)


Die Marktgemeinde Mauerbach freut sich auf Ihren Besuch!

Donnerstag, 22. Mai 2008

Festwochen

Gestern war ich im Theater an der Wien...
Festwochen sind ja..und es gab Joseph Roth´s Hiob, in der Inszenierung von Johans Simons...

Besetzung

Mendel Singer André Jung
Deborah, seine Frau Hildegard Schmahl
Menuchim, sein Sohn Sylvana Krappatsch
Mirjam, seine Tochter Wiebke Puls
Schemarjah, sein Sohn / Groschel, Musikhändler Edmund Telgenkämper
Jonas, sein Sohn / Kosake / Mac, Amerikaner / Skowronnek, Schuhmacher Steven Scharf
Menkes, Bibelschreiber Walter Hess

In dem Roman Hiob erzählt Joseph Roth die Geschichte des frommen Lehrers Mendel Singer aus dem Schtetl, der unerträglich viel Unglück erfährt und am Ende erlöst wird. Es ist eine Familien- und eine Auswanderergeschichte, die von Galizien nach New York führt und kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt.

Eine sehr interessante Inszenierung, mit einer ziemlich gefühlten Länge im zweiten Drittel...aber dann mit sehr viel Spannung im letzten Teil.

Jedenfalls freue ich mich, es gesehen zu haben.....

WILLKOMMEN ZU VC´S WEBLOG

Sei nicht traurig:
Elefanten können auch nicht fliegen !



CONTACT ME: viennacat(at)alphafrau.de


englisches Wörterbuch...mehr auf phrasen.com




VC´s Breaking News, Edit´s & die Kommentare der Anderen

Regenbogenhund
Am 1. Juni ist meine geliebte Principessa, meine wunderbare...
viennacat - 7. Jul, 21:15
Facebook und co verändert...
Facebook und co verändert alles :-) Und manchmal vermisse...
viennacat - 19. Mär, 17:20
... lang ist's her ...
Geh nach ... fast schon Jahrzehnten?!? ... wiedermal...
Kinkerlitzch3n - 30. Apr, 10:16
Einfach so mal
Hab heute Vormittag , als ich unterwegs war, mein Handy...
viennacat - 16. Apr, 12:53
bye bye dusi, alles gute...
bye bye dusi, alles gute !
viennacat - 1. Jun, 14:33
bye bye vc
bye bye vc
dus - 1. Jun, 08:43
LuckyMe
Der wunderbare Neon hat alles gesichert....bald wird...
viennacat - 1. Jun, 08:37
Viel zu spät gemerkt
nunja. Dann mal den letzten Post absetzen. So mitten...
viennacat - 1. Jun, 04:16

VC´s Besucherlounge

VC´s Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this topic

twoday.net AGB


*VC´S DAILY DELIGHTS
365 Fragen
BERLIN 2007-2009
BERLINALE 2010
Blogwichtel 2011
BO, F33.2. und CO
Der Prozess
HAMBURG 2008
Kalendarium
LONDON 2007
MÜNCHEN 2007
VC goes LSB und COACH
VC plus WW ist 68
VC´S ARBEITSTRAUM(A)
VC´S AWARDS
VC´S Beziehungsweisen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren